Kunsthandwerkmärkte
Der Kunsthandwerkmarkt stellt ein bisschen das Besondere dar, er wird gerne zu Anlässen wie Advent oder Ostern veranstaltet, so dass er eher als rares Ereignis wahr genommen wird. Auf einem Kunsthandwerkmarkt stellen Kunsthandwerker ihre Ware aus, und diese wird vor allem von Menschen geschätzt, die den normierten Dingen, also Geschirr oder Accessoires jeglicher Art, nichts abgewinnen können. Solch ein Markt findet je nach Jahreszeit oft in schönen, atmosphärischen Räumen, wie alten Fabriken oder Scheunen außerhalb statt bzw. im Sommer an bevorzugten Plätzen mit Blick auf einen Fluss oder das Meer. Diese Märkte verstehen sich als Märkte, die dem Aussterben vieler Künste entgegen wirken bzw. werden auf diesen Märkten oft sogar alte Künste, wie das Gerben von Leder, wieder vorgeführt. |